Kalender

Wörterbuch: Sacherklärungen der Gute Nachricht Bibel

Das altisraelitische Jahr begann im Herbst. Im 8. Jh. v.Chr. wurde für Handel und Verkehr der assyrische Kalender übernommen, bei dem das Jahr im Frühjahr beginnt, doch wurde das Neujahrsfest nach wie vor - und wird von den Juden bis heute - im Herbst begangen (Num 29,1). Seit dem babylonischen Exil wurden die babylonischen Monatsnamen gebraucht; von den älteren Bezeichnungen haben sich nur vier erhalten (sie haben jeweils eigene Sacherklärungen, ebenso die babylonischen Monatsnamen). Der Monatsbeginn fällt nicht mit dem heutigen zusammen, außerdem gab es Schaltmonate, um den Mondkalender (Monat = Mondperiode) mit dem Sonnenjahr in Übereinstimmung zu bringen. Die Bedeutung des Mondes für die Zeitrechnung kommt in der wichtigen Rolle des Neumondstages zum Ausdruck.